"Erbfolge- und Schenkungscode, herausgegeben von Michele Sesta, 2. Auflage, Giuffrè Verlag, 2023."
"Der Hüter als Teil des Aktes im weiten Sinne" in Treuhandtätigkeiten Nr. 4/2020, Seite 40.
"Der Steuerverpflichtete Wächter" in Trust und Trustaktivitäten Nr. 5 von 2018, Seite 498.
Vorlesung über "Die notwendige Partei in Steuerprozessen" in Lektionen und Urteile des Steuerrechts, Prof. G. Marini, G. Graziano, Massimo Pellecchia, Dike Giuridica Verlag, 2017.
Kapitel I, Strafsteuerverstöße, neue Steuersanktionen, in Luigi Scimé, Dike Giuridica Verlag, 2016.
Vorlesung über "Der Beweis im Steuerverfahren" in Lektionen und Urteile des Steuerrechts, die Lehre und Rechtsprechung zu den aktuellsten Themen, Prof. G. Marini, G. Graziano, Massimo Pellecchia, Dike Giuridica Verlag, 2014.
Mitarbeit an der Übersetzung aus dem Deutschen ins Italienische des "Allgemeinen Steuergesetzes der Bundesrepublik Deutschland (Abgabenordnung)", Prof. Anw. Vittorio Emanuele Falsitta, Giuffrè Verlag, 2011.
"Ab dem 1. Januar 2014 ändern sich die Register-, Hypotheken- und Katastersteuern" in Rundschreiben zur Besteuerung Nr. 41/2013.
"Besteuerung notarieller Akte: Der "Erstwohnung"-Vorteil", in Steuer-Rundschreiben Nr. 36 vom 23. September 2013.
"Besteuerung notarieller Akte: Rundschreiben der Steueragentur" in Steuer-Rundschreiben Nr. 28 vom 15. Juli 2013.
Ist der Notar solidarisch verantwortlich für die genannte Urkunde? Das Wort an die Vereinigten Sektionen in Vermögenssteuer vom 2. Mai 2022.
Benachrichtigung über die Nachversteuerung des Hauptbetrags: Wie man die Steuerforderung anfechtet, in Themen der Vermögensbesteuerung, Giappichelli, 2021, S. 198 - 202.
Angrenzende Wohnungen und Erstwohnungsvorteile in Vermögenssteuer vom 25. Dezember 2020.