DAS STUDIUM

Die Steuerkanzlei Castrignanò wurde 2004 in Bozen von den Rechtsanwälten Brizia Castrignanò und Antonella Castrignanò gegründet.
Sie bietet Beratung im Bereich nationalen, internationalen und europäischen Steuerrecht für Privatpersonen und nationale und multinationale Unternehmen und unterstützt die Kunden in der Phase der Steuerprüfung sowie im Streitfall vor den Gerichten für Steuergerechtigkeit, dem Obersten Gerichtshof und den europäischen Gerichten.
Die Kanzlei hat bedeutende Erfahrungen im Bereich des Steuerstrafrechts gesammelt und bietet den Kunden Unterstützung und Verteidigung in Bezug auf die wichtigsten Probleme im Steuerstrafrecht.
Ein festes Netzwerk von Zusammenarbeit mit bekannten Experten, Steuerberatern und Notaren ermöglicht die Bereitstellung einer vollständigen Beratung und Unterstützung in jeder außergerichtlichen Angelegenheit.
Die Kanzlei hat zur Untersuchung und Studie des Steuerrechts beigetragen, mit Veröffentlichungen in den führenden Fachzeitschriften.

DAS TEAM

Rechtsanwalt Antonella Castrignanò
Geboren am 12. Juli 1977 in Bozen.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Florenz mit Abschlussarbeit im internationalen Steuerrecht.
Masterstudium 2. Grades "Antonio Berliri" im Steuerrecht an der Universität Bologna.
Dozentin im Fachbereich Steuerrecht an der Universität Bologna.
Eingetragen in die Liste der Anwältinnen und Anwälte für den Kassationsgerichtshof.
Gesprochene Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch, Spanisch.
Rechtsanwältin Brizia Castrignanò
Geboren am 13. November 1975 in Bozen. Jurastudium an der Universität Florenz mit Spezialisierung in Steuerrecht abgeschlossen. Rechtsanwalt, eingetragen in die Liste der Rechtsanwälte des Kassationsgerichts. Gesprochene Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch.
AKTIVITÄT
Unsere Zielsetzung ist es, maßgeschneiderte Lösungen für die rechtlichen Probleme unserer Klienten zu finden. In unserer Arbeit ist gegenseitiges Vertrauen unerlässlich und wir stehen jedem unserer Klienten zur Seite, indem wir Beratung, Vertretung und Verteidigung in folgenden Rechtsbereichen anbieten:
Steuernrecht
Die Kanzlei bietet Rechtsberatung im Bereich des nationalen, internationalen und europäischen Steuerrechts an. Sie unterstützt ihre Kunden bei Beschwerden, Anträgen, Widersprüchen und Berufungen.
Strafrecht Steuerrecht
Die Kanzlei bietet Unterstützung und Vertretung in Strafverfahren wegen Steuerdelikten, begleitet die Kunden ab den Ermittlungen und Vorwürfen der Finanzpolizei in ihrer Funktion als Justizpolizei.
Veröffentlichungen
"Erbfolge- und Schenkungscode, herausgegeben von Michele Sesta, 2. Auflage, Giuffrè Verlag, 2023."
"Der Hüter als Teil des Aktes im weiten Sinne" in Treuhandtätigkeiten Nr. 4/2020, Seite 40.
"Der Steuerverpflichtete Wächter" in Trust und Trustaktivitäten Nr. 5 von 2018, Seite 498.
Vorlesung über "Die notwendige Partei in Steuerprozessen" in Lektionen und Urteile des Steuerrechts, Prof. G. Marini, G. Graziano, Massimo Pellecchia, Dike Giuridica Verlag, 2017.
Kapitel I, Strafsteuerverstöße, neue Steuersanktionen, in Luigi Scimé, Dike Giuridica Verlag, 2016.
Vorlesung über "Der Beweis im Steuerverfahren" in Lektionen und Urteile des Steuerrechts, die Lehre und Rechtsprechung zu den aktuellsten Themen, Prof. G. Marini, G. Graziano, Massimo Pellecchia, Dike Giuridica Verlag, 2014.
Mitarbeit an der Übersetzung aus dem Deutschen ins Italienische des "Allgemeinen Steuergesetzes der Bundesrepublik Deutschland (Abgabenordnung)", Prof. Anw. Vittorio Emanuele Falsitta, Giuffrè Verlag, 2011.
"Ab dem 1. Januar 2014 ändern sich die Register-, Hypotheken- und Katastersteuern" in Rundschreiben zur Besteuerung Nr. 41/2013.
"Besteuerung notarieller Akte: Der "Erstwohnung"-Vorteil", in Steuer-Rundschreiben Nr. 36 vom 23. September 2013.
"Besteuerung notarieller Akte: Rundschreiben der Steueragentur" in Steuer-Rundschreiben Nr. 28 vom 15. Juli 2013.
Ist der Notar solidarisch verantwortlich für die genannte Urkunde? Das Wort an die Vereinigten Sektionen in Vermögenssteuer vom 2. Mai 2022.
Benachrichtigung über die Nachversteuerung des Hauptbetrags: Wie man die Steuerforderung anfechtet, in Themen der Vermögensbesteuerung, Giappichelli, 2021, S. 198 - 202.
Angrenzende Wohnungen und Erstwohnungsvorteile in Vermögenssteuer vom 25. Dezember 2020.
KONTAKTE
Studio Legale Tributario Castrignanò

Piazza Walther 8
39100
BOLZANO
Tel:
0471 262205
Fax:
0471 271118
Email:
antonella@studiolegalecastrignano.it
Email: brizia@studiolegalecastrignano.it